Bundesinitiative Frühe Hilfen aktuell. Ausgabe 1/2017
Bundesinitiative Frühe Hilfen aktuell. Ausgabe 1/2017
Der regelmäßig erscheinende Informationsdienst greift in jeder Ausgabe ein Thema der Frühen Hilfen auf.
Faltblatt, DIN A4, 4 Seiten
Inhalt
Finanzielle und rechtliche Fragen zum Beispiel zur Bundesstiftung „Mutter und Kind“, persönliche Konflikte und emotionale Belastungen sind die häufigsten Themen, die Frauen mitbringen, wenn sie eine der über 1.600 Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Deutschland aufsuchen. Entsprechend umfangreich ist das Aufgabenspektrum der Schwangerschaftsberatung.
Diese Ausgabe der Bundesinitiative Frühe Hilfen aktuell greift die Schwangerschaftsberatung und ihren Auftrag im Rahmen der Frühen Hilfen auf. Sie verdeutlicht ihre Bedeutung in den Frühen Hilfen u.a. durch Ergebnisse der KiD 0-3 Studie des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen und Erfahrungsberichte von Fachkräften.
"Bundesinitiative Frühe Hilfen aktuell. Ausgabe 1/2017" - Alle Materialien

































Es gibt weitere Materialien für das Thema "Bundesinitiative Frühe Hilfen aktuell. Ausgabe 1/2017" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen