Die Band, Mit Freunden kannst du reden"
Die Band, Mit Freunden kannst du reden"
Hörspiel zur Suchtprävention
CD, 53 min., Autor: Harald Tondern, Regie: Rainer Gussek, Begleitheft, Autoren: Harald Tondern/Dr. Ingrid Röbbelen
Inhalt
Als Ron nach der Scheidung der Eltern mit seiner Mutter und Schwester Nele in die Stadt zieht, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sein Schlagzeug darf er in der neuen Mietwohnung nicht spielen, der Bandleader der „Kangaroos“ wirft ihn aus dem Probenraum der Schule. Neue Freunde zu finden erscheint unmöglich. Überfordert mit der neuen Situation und frustriert will Ron zu seinem Vater und seinem alten Leben zurück. Als seine Schulkameradin Jenny ihn dann auffordert, bei der neuen Band mitzumachen und im Musikwettbewerb der Schule anzutreten, steht Ron vor der Entscheidung: Wird er heimlich abhauen oder wird er einsteigen in die neue Band der „Friends“ und es den „Kangaroos“ zeigen?
Das Hörspiel greift typische Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen an der Schwelle zur Pubertät auf: Oft müssen sie einen Umzug oder die Scheidung der Eltern verarbeiten, müssen Niederlagen verkraften, neue Freunde und neue Ziele finden. Das Hörspiel ist in 24 Szenen gegliedert und kann abschnittsweise angehört werden.
Kinder stark machen bedeutet, das Selbstvertrauen und die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Wer gelernt hat, Konflikte durchzustehen oder mit Misserfolgen umzugehen, kann auch schwierige Situationen ohne Drogen und Suchtmittel bewältigen.
Das Thema Rauchen wird nur gestreift: Anhand des Begleitmaterials kann es mit der Lerngruppe vertieft werden.
Das Begleitheft bietet u.a. eine Inhaltsangabe des Hörspiels, den Text des Songs der „Friends“ sowie Hinweise für verschiedene Einsatzmöglichkeiten in Unterricht und Jugendarbeit. Gruppenorientierte methodische Vorschläge für eine Bearbeitung der im Hörspiel angesprochenen Entwicklungsaufgaben (z.B. Konflikte und Konkurrenz aushalten, neue Situationen zwischen Überforderung und Chance, Rauchen und gesunde Alternativen) runden das Angebot ab.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen