Kosten und Nutzen Früher Hilfen
Kosten und Nutzen Früher Hilfen
Materialien zu Frühe Hilfen 4. Eine Kosten-Nutzen-Analyse im Projekt "Guter Start ins Kinderleben"
Broschüre, DIN A4, 94 Seiten
Inhalt
Die hier vorgestellte Expertise zu den Kosten und dem Nutzen Früher Hilfen wurde im Rahmen des Bundes-modellprojekts "Guter Start ins Kinderleben" durchgeführt. Die Evaluation dieses Projektes und damit auch die Kosten-Nutzen-Analyse wurde vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen gefördert (Ziegenhain & Fegert, 2009; Ziegenhain et al., 2010).
Das Projekt entstand in einer gemeinsamen Initiative der vier Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Ziel dieses gemeinsam geförderten Modells war es, Angebote von Jugend- und Gesundheitshilfe im Frühbereich systematisch miteinander zu koordinieren und passgenaue und lückenlose Angebote für die frühe Kindheit vorzuhalten. Das Projekt wurde modellhaft in insgesamt acht Standorten in den vier Bundesländern durchgeführt (Erlangen, Gera, Kyffhäuserkreis, Ludwigshafen, Ost-albkreis, Pforzheim, Traunstein, Trier).
Die vier Länder haben im Rahmen dieses Projektes die Entwicklung und Erprobung von Vernetzungsstrukturen eng begleitet und mit weitergehenden Maßnahmen, Förderrichtlinien oder durch gesetzliche Verankerung den Weg für die landesweite Umsetzung geebnet.
Neben diesen und anderen Bundes- und Länderinitiativen - so wurden mittlerweile in allen sechzehn Bundesländern Kinderschutzgesetze verabschiedet und ein Bundeskinderschutzgesetz entworfen - entstehen zunehmend auch Initiativen auf kommunaler Ebene.
In Zeiten knapper Kassen spielen ökonomische Überlegungen und Begrenzungen keine geringe Rolle bei der Entscheidung für eine Investition in Frühe Hilfen. Dass Frühe Hilfen sich rechnen, ist ein zentrales Argument, das die nachhaltige Investition in Frühe Hilfen entscheidend begründen und vorantreiben kann. Uta Meier-Gräwe und Inga Wagenknecht legen mit dieser Expertise die erste deutsche Kosten-Nutzen-Analyse zu Frühen Hilfen vor und zeigen eindrücklich, wie positiv die Rendite bei einer frühen Investition in Kinder gegenüber den Folge-kosten im Lebenslauf bei fehlender früher Unterstützung ausfallen kann.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen