5 - Kompakt Beirat: Arbeitsversion. Qualitätsrahmen Frühe Hilfen
5 - Kompakt Beirat: Arbeitsversion. Qualitätsrahmen Frühe Hilfen
Der Qualitätsrahmen Frühe Hilfen versteht sich als Beitrag zu einem dialogisch und partizipativ gestalteten Qualitätsentwicklungsprozess in den Kommunen: Als Referenzmodell für die Qualität der sozialen und gesundheitlichen Angebots- und Versorgungsstrukturen in den Frühen Hilfen bietet er Orientierung. Zugleich ist mit ihm eine Einladung an die Akteure in den Frühen Hilfen verbunden, den Qualitätsrahmen als Handwerkzeug zu nutzen, sich vor Ort am Diskurs über Merkmale und Gestaltungsmöglichkeiten einer „guten“ Infrastrukturqualität Früher Hilfen zu beteiligen.
Die Publikation Kompakt 5 wurde von der Arbeitsgruppe „Qualitätsrahmen“ des Beirats vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) erstellt und vom Beirat am 06.07.2015 als Ausgangspunkt für einen Praxisprozess zum Thema „Qualität in den Frühen Hilfen“ empfohlen.
Broschüre, DIN A 4, 136 Seiten
Inhalt
Für den praktischen Gebrauch im Sinne eines Arbeitsinstruments wurde zusätzlich zur Originalpublikation „Qualitätsrahmen Frühe Hilfen“ eine Arbeitsversion erstellt. Diese Arbeitsversion unterscheidet sich von der Originalversion im Layout und Format, nicht aber inhaltlich. Der Wortlaut ist in beiden Publikationen identisch. Die Originalversion hat DIN A5-Größe die Arbeitsversion DIN A4.
Die Publikation enthält eine Systematik zur Beschreibung von Qualität innerhalb der konkreten lokalen bzw. regionalen Gegebenheiten Früher Hilfen und unterstützt die beteiligten Akteure dabei, eine passende und akzeptierte gemeinsame Arbeitsgrundlage zu entwickeln. Dazu wurden neun zentrale Qualitätsdimensionen Früher Hilfen identifiziert, die sowohl für die Ebene der strategischen Steuerung als auch die Ebene der operativen Umsetzung mit Entwicklungszielen sowie Konkretisierungen unterlegt wurden. Die Systematik ermöglicht es, sich zu Beginn auf einige wenige Qualitätsdimensionen zu konzentrieren und die Arbeit mit dem Qualitätsrahmen schrittweise anzulegen. Mit Unterstützung von Ländern, Kommunen sowie den Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppe „Qualitätsrahmen“ startet das NZFH ab dem Jahr 2016 einen Partizipationsprozess mit lokalen Qualitätsdialogen. Dieser Praxisprozess wird wissenschaftlich begleitet und seine Ergebnisse fließen in die abschließende Ausarbeitung des Qualitätsrahmens Frühe Hilfen ein.
"5 - Kompakt Beirat: Arbeitsversion. Qualitätsrahmen Frühe Hilfen" - Alle Materialien








Es gibt weitere Materialien für das Thema "5 - Kompakt Beirat: Arbeitsversion. Qualitätsrahmen Frühe Hilfen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen