Kompetenzprofil Netzwerkkoordinatorinnen und Netzwerkkoordinatoren Frühe Hilfen
Kompetenzprofil Netzwerkkoordinatorinnen und Netzwerkkoordinatoren Frühe Hilfen
Das Kompetenzprofil beschreibt die fachlich qualifizierte Koordination und hat dabei Empfehlungscharakter. Es ist als Orientierung für Anbieter von Fort- und Weiterbildungen sowie für Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren gedacht, um zu vermittelnde oder zu erwerbende Kompetenzen einordnen zu können. Es ist allerdings nicht als Curriculum oder Modulbeschreibung zu verstehen. Anstellungsträger können das Kompetenzprofil zur Auswahl von Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren heranziehen oder deren Qualifizierungsbedarfe erschließen. Es stellt jedoch keine Tätigkeits- oder Stellenbeschreibung dar.
Broschüre, DIN A4, 68 Seiten
Inhalt
Netzwerkarbeit und Netzwerkkoordination in den Frühen Hilfen berühren vielfältige Handlungsfelder und Aufgabenbereiche. Zudem sind die strukturellen und konzeptionellen Ausgangsbedingungen in den Kommunen heterogen. Um den komplexen Anforderungen mit einem Kompetenzprofl gerecht zu werden, versteht sich dieses als umfassende Darstellung breit gefächerter Kompetenzen, die sich Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren durch ihre berufliche Praxis schrittweise aneignen, durch Qualifizierungsmaßnahmen erwerben und durch Praxisberatung, Qualitätszirkel oder Supervision vertiefen. Die Entwicklung dieser Kompetenzen wird deshalb als kontinuierlicher und reflexiver (Selbst-)Lernprozess verstanden.
Kapitel 1 zeigt Grundlegendes zum Verständnis der Netzwerkkoordination in den Frühen Hilfen auf. Kapitel 2 beschreibt das Kompetenzprofil in seiner Systematik und führt die Handlungsanforderungen, Kernkompetenzen und Kompetenzen aus. Kapitel 3 gibt Hinweise zu den strukturellen Rahmenbedingungen der Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Frühen Hilfen. In einem Glossar (Kapitel 4) werden die entsprechenden Fachbegriffe eingehend erläutert.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen