Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Einführung in die Qualifizierungsmodule

Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Einführung in die Qualifizierungsmodule
1 von mehreren

Besonders geeignet für:
Thema

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen veröffentlicht Qualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Sie sind ein Angebot an alle, die Fort- oder Weiterbildung für diese Fachkräfte planen oder durchführen. Die Qualifizierungsmodule können sowohl vollständig als auch in Auszügen in die Praxis übernommen werden. Sie geben ein Beispiel, wie die konsequent kompetenzorientierte Qualifizierung methodisch-didaktisch umgesetzt werden kann.
Entwickelt wurden die Qualifizierungsmodule vom Felsenweg-Institut, einer Bildungseinrichtung der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in Kooperation mit dem NZFH. Sämtliche Inhalte und Methoden wurden unter Beteiligung zahlreicher Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Fachpraxis erstellt. Die Entwicklung der Qualifizierungsmodule wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen finanziert.

Erscheinungsjahr 2015
Medienart

Broschüre, Spiralbindung DIN A4, 60 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Die Publikation ist eine Einführung in die Qualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Das erste Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der verschiedenen Möglichkeiten, der Weiterbildung zur Familienhebamme (FamHeb) bzw. Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinn oder -pfleger (FGKiKP).
Es werden wichtige Begriffe erläutert und der rechtliche Rahmen vorgestellt. Die Notwendigkeit kompetenzorientierter Weiterbildungspraxis wird anhand der hochkomplexen und herausfordernden Situationen hergeleitet, in denen Ein weiteres Kapitel informiert darüber, welches Kompetenzverständnis den vorliegenden Modulen zugrunde liegt. Anschließend folgt die Vorstellung eines Orientierungsrahmens, der die grundlegenden Aussagen für die Kompetenzorientierung in der Weiterbildung für die Frühen Hilfen zusammenführt. Vor diesem Hintergrund sind Schlussfolgerungen für die kompetenzorientierte Weiterbildung formuliert.
Im letzten Kapitel werden die verschiedenen Module kurz vorgestellt.

"Qualifizierungsmodule für FamHeb/FGKiKP" - Alle Materialien

1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 10Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 9Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 8Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 7Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 6Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 5Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 4Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 3Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 2Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Broschüre Qualifizierungsmodul für FamHeb/FGKiKP - Modul 1Details ansehen
Fachheft
Kostenlos
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon