KOMPAKT: Balanceakte: Beratung und Vermittlung von Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung. Hinweise zur Gestaltung von migrationssensiblen Frühen Hilfen
Inhalt
Im Fokus standen drei Schlüsselelemente der Arbeit von Fachkräften in den Frühen Hilfen: der Beziehungsaufbau zwischen Fachkraft und Eltern, das Erkennen von psychosozialen Bedarfen und Umgang mit den Bedarfen sowie die Vermittlung in passende Angebote der Frühen Hilfen oder andere Angebote. Aus dem Inhalt • Einleitung o Psychosoziale Ressourcen und Unterstützungsbedarfe von Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung o Frühe Hilfen und das Diversity-Konzept o Fachliche Herausforderungen in der Arbeit mit • Die Studie o Projektziele o Methodisches Vorgehen • Ergebnisse o Fachliche Balanceakte o Elterliche Balanceakte (aus Sicht der Fachkräfte) Autorin Birgit Jentsch, NZFH/DJI
"KOMPAKT: Balanceakte: Beratung und Vermittlung von Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung. Hinweise zur Gestaltung von migrationssensiblen Frühen Hilfen" - Alle Materialien
![PDF Netzwerke Frühe Hilfen: Multiprofessionelle Kooperation als Grenzarbeit PDF Netzwerke Frühe Hilfen: Multiprofessionelle Kooperation als Grenzarbeit](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/3/4/3441.jpg)
![Fachheft Wie gestalten Frühe Hilfen und Familienzentren gemeinsam ihr Handeln? Fachheft Wie gestalten Frühe Hilfen und Familienzentren gemeinsam ihr Handeln?](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000233.jpg)
![Fachheft "Man will das einfach selber schaffen" - Symbolische Barrieren der Inanspruchnahme Früher Hilfen. Ausgewählte Ergebnisse aus der Erreichbarkeitsstudie des NZFH Fachheft "Man will das einfach selber schaffen" - Symbolische Barrieren der Inanspruchnahme Früher Hilfen. Ausgewählte Ergebnisse aus der Erreichbarkeitsstudie des NZFH](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000196.jpg)
![Broschüre Die Gynäkologische Praxis in den Frühen Hilfen. Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring) Broschüre Die Gynäkologische Praxis in den Frühen Hilfen. Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring)](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000194.jpg)
![Broschüre Die Kinderärztliche Praxis in den Frühen Hilfen. Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring) Broschüre Die Kinderärztliche Praxis in den Frühen Hilfen. Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring)](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000192.jpg)
![Fachheft Kompakt: Geburtskliniken und Frühe Hilfen: Eine Win-Win-Situation? - Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring) Fachheft Kompakt: Geburtskliniken und Frühe Hilfen: Eine Win-Win-Situation? - Ergebnisse aus dem NZFH-Forschungszyklus "Zusammen für Familien" (ZuFa-Monitoring)](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000193.jpg)
![Broschüre Kompakt: Kindermedizin und Frühe Hilfen Broschüre Kompakt: Kindermedizin und Frühe Hilfen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/6/16000166.jpg)
![Abbildung - KOMPAKT: Kita-Ausbau und Frühe Hilfen. Zusammenarbeit von Kitas und Frühen Hilfen vor dem Hintergrund des U3-Ausbaus Abbildung - KOMPAKT: Kita-Ausbau und Frühe Hilfen. Zusammenarbeit von Kitas und Frühen Hilfen vor dem Hintergrund des U3-Ausbaus](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/d/8/d81000240.jpg)
Es gibt weitere Materialien für das Thema "KOMPAKT: Balanceakte: Beratung und Vermittlung von Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung. Hinweise zur Gestaltung von migrationssensiblen Frühen Hilfen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen