Eckpunktepapier - Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen im Kontext der Frühen Hilfen
Eckpunktepapier - Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen im Kontext der Frühen Hilfen
Das Eckpunktepapier entstand auf der Grundlage eines Workshops mit Expertinnen und Experten aus Fachpraxis und Wissenschaft. Sie diskutierten im Kontext der Frühen Hilfen die Möglichkeiten der Versorgung von Kindern, deren Eltern psychisch erkrankt sind. Praxisbeobachtungen und wissenschaftliche Erhebungen weisen darauf hin, dass die Versorgungslage für diese Kinder derzeit unzureichend ist. Sowohl fallbezogene als auch fallübergreifende Kooperationsstrukturen zwischen den unterschiedlichen professionellen Akteuren und Systemen fehlen oder sind wenig verbindlich. Die im Workshop diskutierten Vorschläge und Thesen werden mit der Publikation zusammengefasst. Das Papier wird von zahlreichen Fachgesellschaften und -verbänden unterstützt, deren Rückmeldungen und Hinweise im Rahmen eines intensiven Abstimmungsprozesses von den Autorinnen und Autoren aufgenommen wurden.
Broschüre, DIN A 4, 28 Seiten
Inhalt
Das Impulspapier gibt einen Überblick über die aktuelle (Versorgungs-)Situation von Kindern, deren Eltern psychisch erkrankt sind, im Kontext der Frühen Hilfen. Beschrieben werden die Risikokonstellationen für die Kinder, die Hilfe- und Unterstützungsbedürfnisse der betroffenen Familien sowie der dringende Bedarf an interdisziplinär und systematisch gestalteten Hilfen. Erläutert wird in diesem Zusammenhang die Bedeutung des breiten Zugangs über die beteiligten Disziplinen. Das Eckpunktepapier beinhaltet Empfehlungen zu einer besseren Vernetzung der psychiatrischen Versorgungssysteme mit den präventiven, niedrigschwelligen Angeboten der Frühen Hilfen.
"Eckpunktepapier - Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen im Kontext der Frühen Hilfen" - Alle Materialien








Es gibt weitere Materialien für das Thema "Eckpunktepapier - Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen im Kontext der Frühen Hilfen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen