Zentrale Qualitätskriterien für Lotsendienste der Frühen Hilfen in Geburtskliniken. Fachliche Anforderungen für die weitere Profilierung
Zentrale Qualitätskriterien für Lotsendienste der Frühen Hilfen in Geburtskliniken. Fachliche Anforderungen für die weitere Profilierung 1 von mehreren
Welche Mindestkriterien sollten erfüllt sein, um von einem Lotsendienst Frühe Hilfen in Geburtskliniken sprechen zu können? Das vorliegende Eckpunktepapier enthält dazu 14 zentrale Qualitätskriterien als Ergebnis eines umfassenden Arbeitsprozesses. Grundlage stellt eine Recherche des Instituts für Sozialpädiatrische Forschung Mainz (ism) im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) dar zu derzeit in Deutschland implementierten Lotsendiensten.
Das Konsenspapiers soll Impuls und Grundlage für die Einrichtung, Weiterentwicklung und Profilierung von Lotsendiensten der Frühen Hilfen sein.
Broschüre, DIN A 4, 20 Seiten
Inhalt
Das vorliegende Eckpunktepapier beschreibt Qualitätskriterien, die in einem umfassenden Beteiligungsprozess mit Expertinnen und Experten diskutiert wurden und abschließend festgehalten wurden.
Beteiligt waren Vertreterinnen und Vertreter von implementierten Lotsendiensten, Mitarbeitende der Landeskoordinierungsstellen Frühe Hilfen sowie der Landesministerien für Gesundheit, Wissenschaftlerinnen, die zum Themenfeld Lotsenaktivitäten forschen, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenkassen, Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Gesundheit & Frühe Hilfen sowie Referentinnen und Referenten des NZFH.
"Eckpunktepapiere und Impulspapiere " - Alle Materialien
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen