Gender-Fragen in männlich dominierten Organisationen
Broschüre, 158 Seiten
Inhalt
Chancengleichheit für Männer und Frauen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Prävention von Mobbing, Diskriminierung und sexueller Belästigung sind Themen, die in der modernen Arbeitswelt mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Mit dem Gesetz zur Durchsetzung der Gleichstellung von Männern und Frauen (DGleiG) aus dem Jahre 2001 und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von 2006 hat der Gesetzgeber die rechtlichen Grundlagen für die Realisierung von Gender-Mainstreaming im öffentlichen Dienst wie auch in der freien Wirtschaft geschaffen. Es gehört zum gesetzlichen Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), entsprechende bedarfsgerechte Angebote und Materialien zur Aufklärung und Prävention zu entwickeln, um die Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben in der Praxis zu unterstützen.
Bereits in den 1990er Jahren hat die BZgA in Zusammenarbeit mit pro familia Freiburg als einem Träger der freien Wohlfahrtspflege Fortbildungskonzepte entwickelt mit dem Ziel, junge Menschen in der Ausbildung für Gender-Themen zu sensibilisieren. Dies umfasst die Befähigung zu einer selbstbestimmten Lebensplanung, zur adäquaten Gestaltung von Geschlechterbeziehungen sowie zu partnerschaftlichem, verantwortungsbewusstem Verhalten. Mit dem modular aufgebauten Ausbildungsmanual „Partnerschaftlich handeln“ sollten Fachkräfte, die in der Aus- und Fortbildung und Beratung tätig sind, in der Vermittlung dieser Kompetenzen unterstützt werden. Dieses Konzept wurde in den Jahren 1998 bis 2000 in der freien Wirtschaft ebenso wie in öffentlichen Institutionen erprobt und hat sich bewährt. Die entsprechenden Fortbildungen wurden unter anderem bei der Deutschen Telekom, der Deutschen Bahn, der Volkswagen AG sowie in Ausbildungsbetrieben des öffentlichen Dienstes durchgeführt.
"Gender-Fragen in männlich dominierten Organisationen" - Alle Materialien
![Studie Sexualität und Migration - Schwerpunkt Flucht Studie Sexualität und Migration - Schwerpunkt Flucht](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300042.jpg)
![Studie Sexualität von Studierenden im Internetzeitalter Studie Sexualität von Studierenden im Internetzeitalter](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300041.jpg)
![Studie Jugendsexualität im Internetzeitalter Studie Jugendsexualität im Internetzeitalter](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300037.jpg)
![Studie Jugendsexualität und Behinderung Studie Jugendsexualität und Behinderung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300036.jpg)
![Studie Frauen Leben Studie Frauen Leben](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300034.jpg)
![Studie Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen Studie Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300032.jpg)
![Studie Teenager-Schwangerschaften in Berlin und Brandenburg Studie Teenager-Schwangerschaften in Berlin und Brandenburg](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300028.jpg)
![Studie männer leben - Vertiefungsbericht Studie männer leben - Vertiefungsbericht](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300027.jpg)
![Studie Wenn Teenager Eltern werden... Studie Wenn Teenager Eltern werden...](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300025.jpg)
![Peer Education - ein Handbuch für die Praxis (Achtung: Schutzgebühr 27 Peer Education - ein Handbuch für die Praxis (Achtung: Schutzgebühr 27](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300021.jpg)
![Studie Band 38: frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen - Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften Studie Band 38: frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen - Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300038.jpg)
![Studie Band 14: Kompetent, authentisch und normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von Jungen Studie Band 14: Kompetent, authentisch und normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von Jungen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300014.jpg)
![Fachheft Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - Jugendliche Fachheft Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - Jugendliche](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300114.jpg)
![Studie Band 11: Kindliche Körperscham und familiale Schamregeln Studie Band 11: Kindliche Körperscham und familiale Schamregeln](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300011.jpg)
![Studie Youth Sexuality in the Internet Age Studie Youth Sexuality in the Internet Age](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300737.jpg)
![Studie Band 08: Sexualität und Kontrazeption aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer Eltern Studie Band 08: Sexualität und Kontrazeption aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer Eltern](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300008.jpg)
![Fachheft Band 06: Kontrazeption, Konzeption, Kinder oder keine - Wünsche, Planung und Zufall im Lebenslauf Fachheft Band 06: Kontrazeption, Konzeption, Kinder oder keine - Wünsche, Planung und Zufall im Lebenslauf](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300006.jpg)
![Fachheft Band 04: Richtlinien und Lehrpläne zur Sexualerziehung Fachheft Band 04: Richtlinien und Lehrpläne zur Sexualerziehung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300004.jpg)
![Studie Band 03: Einfluß neuer gesetzlicher Regelungen auf das Verhütungsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener Studie Band 03: Einfluß neuer gesetzlicher Regelungen auf das Verhütungsverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300003.jpg)
![Fachheft Band 02: Familienplanung und Sexualpädagogik in den neuen Bundesländern Fachheft Band 02: Familienplanung und Sexualpädagogik in den neuen Bundesländern](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300002.jpg)
![Fachheft Band 01: Sexualpädagogische Jungenarbeit Fachheft Band 01: Sexualpädagogische Jungenarbeit](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/1/3/13300001.jpg)
Es gibt weitere Materialien für das Thema "Gender-Fragen in männlich dominierten Organisationen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen