Jugendsexualität und Behinderung

Jugendsexualität und Behinderung
1 von mehreren

Besonders geeignet für:
Thema

Ergebnisse einer Befragung an Förderschulen in Sachsen

Erscheinungsjahr 2013
Medienart

Broschüre, 168x240mm, 216 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

„Sexualaufklärung und Behinderung“ ist seit 2010 ein neuer Arbeitsschwerpunkt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Grundlage ist ein Beschluss des Bundestages, zielgruppenspezifisches Aufklärungs- und Informationsmaterial zu erstellen und die Sexualaufklärung von Menschen mit Behinderungen verstärkt in den Fokus zu nehmen. Außerdem soll die Öffentlichkeit durch geeignete Kampagnen und Projekte für das Thema sensibilisiert werden. Zur Entwicklung und Bereitstellung von sexualpädagogischen Angeboten sowie zielgruppengerechter Sexualaufklärung sind wissenschaftlich abgesicherte Daten unerlässlich. Es gibt jedoch kaum Studien darüber, wie aufgeklärt Jugendliche mit Behinderung sind, wie sie das erste Mal erleben oder wie sie verhüten. Hier sind national und international erhebliche Forschungslücken zu verzeichnen.

Im Jahr 2010 gab die BZgA deshalb die Pilotstudie „Jugendsexualität und Behinderung“ in Auftrag. Zentrales Anliegen der Studie ist es, vorrangig Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen mit Behinderungen in Bezug auf Aufklärung, Sexualität und Verhütung zu analysieren und zu beschreiben. Von Dezember 2010 bis Mai 2011 wurden für diese Pilotstudie in Sachsen 169 Förderschülerinnen und -schüler mit Körper-, Hör- und Sehbehinderung befragt. Sie waren zwischen 12 und 18 Jahre alt. In Anlehnung an die Repräsentativbefragung zur Jugendsexualität der BZgA wurde nach den Maßgaben der Barrierefreiheit ein ähnlicher Fragebogen entwickelt. Mit diesem Instrument wurden Einstellungen und Kenntnisse zum Thema Sexualität, die jeweiligen aktuellen sexuellen Aktivitäten, die Art der Aufklärung in Elternhaus und Schule sowie Art und Grad der Verhütung erhoben.

Die in der vorliegenden Publikation dokumentierten Ergebnisse der Studie zeigen sowohl die Kompetenzen und Ressourcen als auch die Defizite der Jugendlichen mit Behinderung in Bezug auf Sexualaufklärung und Verhütung auf. Die Ergebnisse geben zahlreiche Anregungen für die Praxis. Perspektivisch leistet die Studie damit einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Konventionen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Im Frühjahr 2012 stellte das Forschungsteam die Ergebnisse im Rahmen einer Fach-tagung in Leipzig vor. Zahlreiche Fachkräfte aus Beratungsstellen, Sexualpädago-ginnen und -pädagogen, Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Politik und Wissenschaft sowie der beteiligten Schulen diskutierten die Ergebnisse der Pilotstudie und bestätigten sie. Die Vorträge und Zusammenfassungen der durchgeführten Workshops sowie Informationen zu den beteiligten Expertinnen und Experten finden sich online unter: www.forschung.sexualaufklaerung.de.

"Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung,Wissenschaft und Forschung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Studie Sexualität und Migration - Schwerpunkt FluchtDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Sexualität von Studierenden im InternetzeitalterDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Jugendsexualität im InternetzeitalterDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Frauen LebenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen FrauenDetails ansehen
11,00 €
1 von mehreren
Studie Gender-Fragen in männlich dominierten OrganisationenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Teenager-Schwangerschaften in Berlin und BrandenburgDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie männer leben - VertiefungsberichtDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Wenn Teenager Eltern werden...Details ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Peer Education - ein Handbuch für die Praxis (Achtung: Schutzgebühr 27Details ansehen
Fachheft
27,00 €
1 von mehreren
Studie Band 38: frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen - Schwerpunkt: Ungewollte SchwangerschaftenDetails ansehen
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 18: Rahmencurriculum Sexualpädagogische KompetenzDetails ansehen
Fachheft
17,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 16: Sexualpädagogik zwischen Persönlichkeitslernen und ArbeitsfeldorientierungDetails ansehen
1 von mehreren
Studie Band 14: Kompetent, authentisch und normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von JungenDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - JugendlicheDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 11: Kindliche Körperscham und familiale SchamregelnDetails ansehen
Studie
7,00 €
1 von mehreren
Studie Youth Sexuality in the Internet AgeDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 08: Sexualität und Kontrazeption aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer ElternDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 04: Richtlinien und Lehrpläne zur SexualerziehungDetails ansehen
Fachheft
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 02: Familienplanung und Sexualpädagogik in den neuen BundesländernDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Band 01: Sexualpädagogische JungenarbeitDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon