Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen

Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen
1 von mehreren

Thema

Studie zum Verhütungsverhalten minderjähriger Schwangerer und den Gründen für das Scheitern der Verhütung und über die sozialen Lebensverhältnisse sowie die Ressourcen und Strategien der jungen Frauen zur Bewältigung des Schwangerschaftskonflikts.

Erscheinungsjahr 2009
Medienart

Broschüre, 386 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags erstellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit vielen Jahren Konzepte zur Prävention von ungewollten Schwangerschaften. Als WHO-Kooperationspartnerin für sexuelle und reproduktive Gesundheit setzt die BZgA auch international den Fokus auf die Prävention von Teenagerschwangerschaften. Eine der zentralen Aufgaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist die Entwicklung von Aufklärungskonzepten und Informationsangeboten, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist die BZgA auf wissenschaftliche Erkenntnisse über die Zielgruppe angewiesen und fördert in diesem Rahmen Expertisen und Forschungsprojekte. Die Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die Maßnahmenplanung der BZgA und die Optimierung bestehender Angebote.

Die hier vorgestellte Studie untersucht neben dem Verhütungsverhalten minderjähriger Schwangerer und den Gründen für das Scheitern der Verhütung auch die sozialen Lebensverhältnisse sowie die Ressourcen und Strategien der jungen Frauen zur Bewältigung des Schwangerschaftskonflikts. Initiiert wurde das Forschungsprojekt durch den Bundesverband der pro familia. Ein Forschungsteam des Instituts für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie der Universität Hamburg führte die Erhebungen in Zusammenarbeit mit Beratungsstellen der pro familia durch. Zur Validierung der erzielten Ergebnisse erfolgte eine zusätzliche Erhebung in Beratungsstellen des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland.

Dieses Vorgehen ermöglichte einen neuen Blick auf die Problematik der Teenagerschwangerschaften: Durch die Kooperation mit Beratungsstellen vor Ort, die den direkten Kontakt zur Zielgruppe haben, war es möglich, nicht nur Informationen über die minderjährigen Schwangeren zusammenzustellen, sondern auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen zu lassen. Deren Sorgen und Nöte, Wünsche und Bedürfnisse zu kennen ist zum einen eine wichtige Voraussetzung für die Bereitstellung zielgruppengerechter Präventionsangebote durch die BZgA und andere Träger. Zum anderen bieten die vorliegenden Forschungsergebnisse auch eine solide Basis für die Arbeit der Beratungsstellen selbst.

Festzuhalten ist, dass die Zahl der Teenagerschwangerschaften in Deutschland im internationalen Vergleich niedrig ist. Zu verdanken ist dies einer zielgruppengerechten Sexualaufklärung. An der Präventionsarbeit sind viele beteiligt: Familie, Schule, Beratungsstellen vor Ort, Institutionen auf regionaler und nationaler Ebene. Diese günstige Ausgangssituation wird flankiert von Maßnahmen und Kampagnen der BZgA wie „Komm auf Tour“ oder den Online-Angeboten „www.schwanger-unter-20. de“ und „www.loveline.de“. All diese Projekte werden auf der Basis empirischer Forschungsergebnisse entwickelt und optimiert. Die verhältnismäßig niedrigen Zahlen an Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüchen Minderjähriger belegen den Erfolg eines breiten Präventionskonzepts auf Grundlage wissenschaftlicher Ergebnisse.  

"Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung,Wissenschaft und Forschung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Studie Sexualität und Migration - Schwerpunkt FluchtDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Sexualität von Studierenden im InternetzeitalterDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Jugendsexualität im InternetzeitalterDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Jugendsexualität und BehinderungDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Frauen LebenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Gender-Fragen in männlich dominierten OrganisationenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Teenager-Schwangerschaften in Berlin und BrandenburgDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie männer leben - VertiefungsberichtDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Wenn Teenager Eltern werden...Details ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Peer Education - ein Handbuch für die Praxis (Achtung: Schutzgebühr 27Details ansehen
Fachheft
27,00 €
1 von mehreren
Studie Band 38: frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen - Schwerpunkt: Ungewollte SchwangerschaftenDetails ansehen
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 18: Rahmencurriculum Sexualpädagogische KompetenzDetails ansehen
Fachheft
17,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 16: Sexualpädagogik zwischen Persönlichkeitslernen und ArbeitsfeldorientierungDetails ansehen
1 von mehreren
Studie Band 14: Kompetent, authentisch und normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von JungenDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - JugendlicheDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 11: Kindliche Körperscham und familiale SchamregelnDetails ansehen
Studie
7,00 €
1 von mehreren
Studie Youth Sexuality in the Internet AgeDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 08: Sexualität und Kontrazeption aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer ElternDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 04: Richtlinien und Lehrpläne zur SexualerziehungDetails ansehen
Fachheft
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 02: Familienplanung und Sexualpädagogik in den neuen BundesländernDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Band 01: Sexualpädagogische JungenarbeitDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon