Jugendsexualität im Internetzeitalter

Jugendsexualität im Internetzeitalter
1 von mehreren

Besonders geeignet für:
Thema

Eine qualitative Studie zu sozialen und sexuellen Beziehungen von Jugendlichen

English version (PDF file): Youth Sexuality in the Internet Age

Erscheinungsjahr 2013
Medienart

Broschüre, 303 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Die Neuen Medien sind fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen und jun-gen Erwachsenen. Sie nutzen sie als Kommunikationsplattform, als Informationsquelle und auch als Ratgeber. Über das Internet sind sexualisierte Medieninhalte wie Bilder, Chats oder Filme verfügbar, und damit relativ leicht zugänglich. Inwieweit das jedoch die sexuelle Sozialisation von jungen Frauen und Männern tatsächlich beeinflusst, ist wenig empirisch erforscht. Zu Einstellungen und Verhaltensweisen Jugendlicher und junger Erwachsener in Bezug auf Aufklärung, Sexualität und Verhütung liefert die Repräsentativbefragung zur Jugendsexualität der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) seit Jahrzehnten gesicherte quantitative Daten. Wie aber diese Gruppe gegenwärtig Sexualität und Beziehungen organisiert, welche Wert- und Idealvorstellungen sie dabei leiten und welche Rolle das Internet bzw. die Neuen Medien spielen, darüber gibt es nur unzureichende Daten.

Vor diesem Hintergrund gab die BZgA das Forschungsprojekt „Sexuelle und soziale Beziehungen Jugendlicher und junger Erwachsener“ in Auftrag. Die qualitative In-terviewstudie wurde von Juli 2009 bis Dezember 2011 durchgeführt. Befragt wurden 160 junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 19 Jahren aus Hamburg und Leipzig, die zu diesem Zeitpunkt ein Gymnasium oder eine Berufsschule besuchten.

Im Rahmen der Studie wurde unter anderem untersucht, wie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen heute in einer Beziehung bzw. wie sie als Single leben. Im Mittelpunkt stand immer wieder die Frage nach dem, was die jungen Frauen und Männer dort sowie in Chatrooms oder sozialen Netzwerken machen. Ein weiterer Aspekt der Studie beschäftigte sich damit, wie mit dem freien Zugang zu Pornografie im Internet umgegangen wird.

Die hier präsentierten Ergebnisse zeigen, wie Flirts und Partnerschaften in der virtuellen Welt angebahnt werden und wie reale Treffen verlaufen. Die Ergebnisse zum Umgang mit sexualisierten oder auch pornografischen Inhalten belegen, dass die befragten jungen Frauen und Männer die medialen Bilderwelten und ihren Realitätsgehalt sehr kompetent bewerten.

Die Studienergebnisse verdeutlichen, dass Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Internet einen zusätzlichen, neuen sexuellen Erfahrungsraum gewonnen haben. Insbesondere für Eltern und Lehrkräfte stellt dies eine besondere Herausforderung dar, sind sie doch - laut der Jugendsexualitätsstudie der BZgA von 2010 - nach wie vor die wichtigsten Ansprechpartner in Sachen Sexualität. Eltern und Lehrkräfte benötigen mitunter medienpädagogische Unterstützung, um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen adäquat in ihrer sexuellen Entwicklung zu begleiten.

Die vorliegende Studie liefert somit wichtige Hinweise für die Entwicklung und Optimierung von Aufklärungskonzepten und Informationsangeboten zur Sexualaufklärung. Unter anderem bietet die BZgA ein jugendgerechtes Medium mit dem Onlineangebot www.loveline.de, das Heranwachsende beim „Sexuellwerden 2.0“ begleitet.

English version (PDF file): Youth Sexuality in the Internet Age

 

"Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung,Wissenschaft und Forschung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Studie Sexualität und Migration - Schwerpunkt FluchtDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Sexualität von Studierenden im InternetzeitalterDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Jugendsexualität und BehinderungDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Frauen LebenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen FrauenDetails ansehen
11,00 €
1 von mehreren
Studie Gender-Fragen in männlich dominierten OrganisationenDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie Teenager-Schwangerschaften in Berlin und BrandenburgDetails ansehen
Studie
11,00 €
1 von mehreren
Studie männer leben - VertiefungsberichtDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Wenn Teenager Eltern werden...Details ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Peer Education - ein Handbuch für die Praxis (Achtung: Schutzgebühr 27Details ansehen
Fachheft
27,00 €
1 von mehreren
Studie Band 38: frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen - Schwerpunkt: Ungewollte SchwangerschaftenDetails ansehen
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 18: Rahmencurriculum Sexualpädagogische KompetenzDetails ansehen
Fachheft
17,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 16: Sexualpädagogik zwischen Persönlichkeitslernen und ArbeitsfeldorientierungDetails ansehen
1 von mehreren
Studie Band 14: Kompetent, authentisch und normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von JungenDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - JugendlicheDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 11: Kindliche Körperscham und familiale SchamregelnDetails ansehen
Studie
7,00 €
1 von mehreren
Studie Youth Sexuality in the Internet AgeDetails ansehen
Studie
Kostenlos
1 von mehreren
Studie Band 08: Sexualität und Kontrazeption aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer ElternDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft Band 04: Richtlinien und Lehrpläne zur SexualerziehungDetails ansehen
Fachheft
11,00 €
1 von mehreren
Fachheft Band 02: Familienplanung und Sexualpädagogik in den neuen BundesländernDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Band 01: Sexualpädagogische JungenarbeitDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon