FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2021: Evaluationen und Qualitätssicherung

FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2021: Evaluationen und Qualitätssicherung
1 von mehreren

Besonders geeignet für:
Thema
Erscheinungsjahr
Medienart
Schutzgebühr

Inhalt

Aufgabe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist es, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen und -verhältnisse zu unterstützen. Durch die Bereitstellung faktenbasierter und zielgruppenspezifischer Informationen, Maßnahmen und Medien sowie durch die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten soll eigenverantwortliches Gesundheitshandeln ermöglicht werden. Im Bereich der Sexualaufklärung und Familienplanung ist die BZgA durch das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) beauftragt, Konzepte, Medien und Informationsmaterialien zu entwickeln und bundesweit kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Die BZgA führt eine Reihe von Maßnahmen und Projekten durch bzw. fördert sie, um die Qualitätssicherung in den Bereichen Sexualaufklärung und Familienplanung, der Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) sowie den Frühen Hilfen zu gewährleisten.

Große Monitoring-Studien – wie beispielsweise die Jugendsexualitätsstudie – liefern seit Langem faktenbasiertes Wissen sowohl über das jeweils aktuelle Sexual- und Verhütungsverhalten als auch über Quellen und Medien der Sexualaufklärung und des Verhütungswissens junger Menschen in Deutschland. Auf Basis dieser und anderer repräsentativer Ergebnisse entwickelt die BZgA Materialien und Maßnahmen, die durch Evaluationen kontinuierlich überprüft werden. Sie begleiten die Umsetzung solcher Maßnahmen und bewerten abschließend die erzielten Effekte. Auf dieser Grundlage können Projekte angepasst und weiter optimiert werden. Nur so kann die erwünschte Wirkung – nämlich, einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention zu leisten – sichergestellt werden.

In diesem FORUM berichten wir einführend über grundlegende Anforderungen an die Qualität von Evaluationen: Nützlichkeit, Durchführbarkeit, Fairness und Genauigkeit werden von Jan Ulrich Hense als Merkmale für gute Evaluationen definiert. Petra Kolip stellt den Public Health Action Cycle (PHAC) vor, der als Grundlage für die strate- gische Planung, Umsetzung und Evaluation gesundheitsbezogener Interventionen dient, und sie beschreibt dessen Einsatzfelder.

Aus der Neunten Welle der BZgA-Studie zur Jugendsexualität präsentieren Sara Scharmanski und Angelika Heßling aktuelle Ergebnisse zum Mediennutzungsverhalten junger Menschen. Diese Erkenntnisse dienen als fundamentale Grundlage für ziel- und altersgruppenspezifische Maßnahmen im Bereich der Sexualaufklärung und Familienplanung.

Um Materialien zur Sexualaufklärung optimal auf die Zielgruppe zuzuschneiden, ist es sinnvoll, diese von Jugendlichen selbst testen und bewerten zu lassen: Ingo Barlovic und Sara Scharmanski berichten am Beispiel der Aufklärungsbroschüren Sex & Tipps über methodische Besonderheiten bei Evaluationen mit Jugendlichen und stellen zentrale Ergebnisse aus dem Evaluationsprojekt vor.

Die Begleitforschung zum Kondomstarterset, vorgestellt von Ulrike Dulinski und Volker Schmidt-Cox, ist ein weiteres Beispiel. Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen beurteilten das Material, um so Hinweise auf die Akzeptanz und den Einsatz im Schulkontext erhalten zu können. Des Weiteren beschreibt Johannes Breuer anschaulich das Evaluationskonzept des Mitmach-Projekts »Liebesleben« zur Prävention von STI, das als zentrale Elemente die Partizipation aller Beteiligten und die notwendige Flexibilität der Intervention berücksichtigt.

Auf einer Theory of Change (Veränderungsmodell) basiert ein Evaluationskonzept, das die Wirkung der Qualitätsdialoge Frühe Hilfen untersucht, die in 23 Kommunen und Landkreisen seit 2018 durchgeführt werden. Eric Schäffer und Frank Sinß erläutern die Methode und stellen erste Ergebnisse vor.

Stefanie Amann und Catharina Beuster führen in die neue Datenbank zur Suche nach qualitätsgesicherten Fortbildungsangeboten für Fachkräfte im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt ein und  Sven Jennessen und Tim Krüger skizzieren Maßnahmen zur Qualitätssicherung im ReWiKs-Projekt, das die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen zum Ziel hat. Im Projekt »Herzfroh 2.0« begleiten Bildungsfachkräfte mit sogenannter geistiger Behinderung die Entwicklung von Materialien zur Sexualaufklärung. Sie können so im Prozess der Weiterentwicklung an die Bedarfe der heterogenen Zielgruppe von Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen angepasst und stetig optimiert werden, wie Gesa Kobs und Jessica Scheller anschaulich darstellen.

Viele weitere Projekte werden als kurze Projektskizzen in Teil 2 dieser Ausgabe vorgestellt, die auf diese Weise einen guten Überblick über ein großes Spektrum von aktuellen Maßnahmen und Projekten zur Qualitätssicherung der BZgA gibt.

"FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2020: Digitale BeratungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2020: Peer-AnsätzeDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2019: Social MediaDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2019: Social Media, englische VersionDetails ansehen
Kostenlos
Datei herunterladen
PDF
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2018: Prävention sexualisierter GewaltDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2018: Kontext: FluchtDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2017: Sexuality and Disability, englische VersionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2017: Verhütung und soziale LageDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2017: Sexualität und BehinderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2016: Sexualaufklärung im interreligiösen DialogDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2016: Verhütung / NotfallkontrazeptionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2015: Sexualisierte GewaltDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2015: Geschlechtsidentität und sexuelle OrientierungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft: 1-2014: AdoptionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2014: Adoption, english versionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2013: SchwangerschaftsberatungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2013: Pregnancy Advice, english versionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2013: JungenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2012: MädchenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2012: Vorgeburtliche UntersuchungenDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2012: KinderwunschDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2011: Sexualaufklärung InternationalDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2011: Alleinerziehend im LebensverlaufDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2010: Sexueller MissbrauchDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2010: Youth Sexuality national/international, english versionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2010: Sexualität und BehinderungDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2010: Sexuality and Disability, english versionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2009: GrundschuleDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2009: Partnership, english versionDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2009: PartnerschaftDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2009: MedienDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2008: MütterDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2008: VäterDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Forum Sex Education and Family Planning: FathersDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2008: JungenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2008: Boys, englische VersionDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2007: JugendDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forum Sex Education and Family Planning: YouthDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2007: PränataldiagnostikDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2006: Migration, english versionDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2006: MigrationDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2006: InternationalDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2005: Geburtshilfe GeburtsmedizinDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft1-2006: KörperDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2005: VerhütungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
FORUM Sexualaufklärung Heft 3-2004 - Familie und BerufDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1/2-2004: Pille danachDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 4-2003: Sexualerziehung im KindergartenDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2003: ModellprojekteDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1/2-2003: Sexualität und AlterDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2/3-2002: QualitätssicherungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-2002: JugendkulturenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 4-2001: Gender MainstreamingDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2/3-2001: Sexualität und BehinderungDetails ansehen
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 4-2000: ModellprojekteDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-2000: Mädchen und FrauenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3/4-99: WerteDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-99: InterkulturellDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-99: FamilienplanungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-98: KinderDetails ansehen
Fachheft
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 3-97: Neue MedienDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1/2-97: Sexueller MißbrauchDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2/3-96: Männlichkeit!Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Titelblatt des Forum 1-2022Details ansehen
Broschüre
Kostenlos
1 von mehreren
Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums Forum 2-2022 - QualifizierungDetails ansehen
Broschüre
Kostenlos
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon