Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 05: Prävention des Ecstasykonsums - Empirische Forschungsergebnisse und Leitlinien

Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 05: Prävention des Ecstasykonsums - Empirische Forschungsergebnisse und Leitlinien
1 von mehreren

Thema

Dokumentation eines Statusseminars der BZgA vom 15. bis 17. September 1997 in Bad Honnef zum Konsum illegaler Drogen wie Ecstasy, Amphetamine und LSD in der Jugend- und Freizeitkultur der neunziger Jahre; Ermittlung neuer Ansatzpunkte für die Prävention und Überprüfung bereits durchgeführter Präventionsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin.

Erscheinungsjahr
Medienart

Broschüre, 206 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

In der Jugend- und Freizeitkultur der neunziger Jahre, insbesondere bei Musik- und Tanzveranstaltungen, nehmen die illegalen Drogen wie Ecstasy, Amphetamine und LSD mittlerweile einen beträchtlichen Raum ein. Da in jüngster Zeit die Droge Ecstasy zunehmend in den Medien thematisiert wurde, gab die BZgA verschiedene Forschungsarbeiten in Auftrag, die genauere Kenntnisse über den Konsum dieser Droge sowie neue Ansatzpunkte für die Prävention liefern sollten. Die Ergebnisse dieser Studien sowie weitere aktuelle Forschungsergebnisse wurden im September 1997 im Rahmen eines von der BZgA veranstalteten Statusseminars vorgestellt und diskutiert. Band 5 dokumentiert den Inhalt und den Verlauf dieses Seminars und gibt die durch verschiedene Studien gewonnenen Erkenntnisse über den Konsum illegaler Drogen wie Ecstasy, Amphetamine und LSD wieder. Er dokumentiert die in Arbeitsgruppen erarbeiteten und diskutierten Grundlagen, Thesen und Konzeptansätze für erfolgversprechende Präventionsmaßnahmen und stellt die daraus entwickelten Empfehlungen zur Prävention des Ecstasykonsums vor.

"Fachheftreihe Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestaltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und BewegungsförderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen AufklärungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die HochaltrigenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in DeutschlandDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur SuchtpräventionDetails ansehen
1 von mehreren
Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte MenschenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen AltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: JugendesskulturDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der SchwangerschaftDetails ansehen
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon