Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 09: Die Herausforderung annehmen - Aufklärungsarbeit zur Organspende im europäischen Vergleich

Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 09: Die Herausforderung annehmen - Aufklärungsarbeit zur Organspende im europäischen Vergleich
1 von mehreren

Thema

Eine Expertise im Auftrag der BZgA und Ergebnisse eines internationalen Expertenworkshops vom 2. bis 3. November 1998 über Aufklärungsmaßnahmen zur Organspende in ausgewählten europäischen Ländern sowie zu berücksichtigende Aspekte und Einflussfaktoren auf die Spendebereitschaft und Organspenderate.

Erscheinungsjahr
Medienart
Schutzgebühr

Inhalt

Viele Menschen stehen dem Thema Organspende grundsätzlich positiv gegenüber, doch nur vergleichsweise wenige halten ihre Entscheidung schriftlich fest oder teilen sie ihren Angehörigen mit, so dass trotz dieser überwiegend positiven Einstellung in der Bevölkerung weder in Deutschland noch in anderen Ländern genügend Spenderorgane zur Verfügung stehen. Welche Aspekte und Faktoren spielen für die Bereitschaft zur Organspende und die Höhe der tatsächlichen Organspenderate eine Rolle? Da die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung seit 1996 im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit die Aufgabe der Aufklärungsarbeit zur Organspende wahrnimmt, ist sie u.a. dieser Frage in einer Expertise und einem internationalen Expertenworkshop nachgegangen. Die Ergebnisse werden in Band 9 der Fachheftreihe dokumentiert. Er gibt einen Überblick über die derzeitige Situation der Organspende in ausgewählten europäischen Ländern, indem u.a. die gesetzlichen, strukturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern sowie deren bisherige Schwerpunkte der Aufklärungsmaßnahmen und die daraus gewonnenen Erfahrungen vorgestellt werden. Neben einer ländervergleichenden Übersicht werden einzelne landesspezifische Aspekte und Praxismodelle vertiefend dargestellt. Auf dieser Grundlage werden die Einflussfaktoren auf die Spendebereitschaft und tatsächliche Organspenderate näher beleuchtet und Anforderungen an eine wirkungsvolle Aufklärungsarbeit formuliert.

"Fachheftreihe Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestaltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und BewegungsförderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen AufklärungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die HochaltrigenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in DeutschlandDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur SuchtpräventionDetails ansehen
1 von mehreren
Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte MenschenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen AltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: JugendesskulturDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der SchwangerschaftDetails ansehen
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon