Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten
Broschüre, 248 Seiten
Inhalt
Die Chancen gesundheitsfördernder Maßnahmen sind dann besonders groß, wenn sie möglichst frühzeitig einsetzen. Da ein Großteil der Kinder im vorschulischen Alter über den Lebensraum Kindergarten/Kindertagesstätte erreicht werden kann, bietet sich hier ein ideales Feld für eine frühzeitig ansetzende Gesundheitsförderung. In Wahrnehmung ihrer Funktion als Clearingstelle für Gesundheitsförderung und Prävention hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung deshalb im Juni 2000 eine zweitägige Fachtagung zum Thema "Gesundheitsförderung im Kindergarten" durchgeführt, zu der zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis geladen waren. Hauptziel der Tagung war es, die Gesundheitsförderung im Kindergarten zu sichern und zu intensivieren.
Band 16 der Fachheftreihe dokumentiert umfassend die Inhalte und Ergebnisse der Fachtagung wie auch die in diesem Rahmen vorgestellten Praxismodelle. Schwerpunktthemen sind u.a. Entwicklungsförderung im vorschulischen Alter, Gesundheitsförderung im Kindergartenalltag, Gesundheitsförderung im Kindergarten unter Berücksichtigung besonderer sozialer Lagen sowie Transparenz/Vernetzung und qualitätssichernde Maßnahmen.
"Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten" - Alle Materialien
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020 Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640052.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen II Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen II](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640051.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten II Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten II](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640050.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestalten Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestalten](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640049.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640103.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 02: Gesundheitsförderung und Prävention – Zugangswege älterer Menschen auf kommunaler Ebene Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 02: Gesundheitsförderung und Prävention – Zugangswege älterer Menschen auf kommunaler Ebene](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640102.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen Aufklärung Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen Aufklärung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640048.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die Hochaltrigen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die Hochaltrigen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640047.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640101.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur Suchtprävention Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur Suchtprävention](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640046.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 45: Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 45: Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640045.jpg)
![Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60600000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte Menschen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte Menschen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640044.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 43: Resilienz und psychologische Schutzfaktoren im Erwachsenenalter Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 43: Resilienz und psychologische Schutzfaktoren im Erwachsenenalter](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60643000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 42: Qualitätssicherung von Projekten zur Gesundheitsförderung in Settings Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 42: Qualitätssicherung von Projekten zur Gesundheitsförderung in Settings](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640042.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 41: Gesund aufwachsen in Kita, Schule, Familie und Quartier Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 41: Gesund aufwachsen in Kita, Schule, Familie und Quartier](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60641000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 40: Aufklärung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland - Neue Wege in der Gesundheitskommunikation Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 40: Aufklärung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland - Neue Wege in der Gesundheitskommunikation](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 39: Die Rolle der Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit bei der Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Menschen – Eine Projektdokumentation Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 39: Die Rolle der Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit bei der Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Menschen – Eine Projektdokumentation](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60639000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen Alten Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen Alten](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60638000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 37: Prävention im Fokus unterschiedlicher Perspektiven Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 37: Prävention im Fokus unterschiedlicher Perspektiven](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60637000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 36: Zum Zusammenhang von Nachbarschaft und Gesundheit Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 36: Zum Zusammenhang von Nachbarschaft und Gesundheit](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60636000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 35: Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 35: Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60635000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 34: Expertise zum Stand der Prävention/Frühintervention in der frühen Kindheit in Deutschland Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 34: Expertise zum Stand der Prävention/Frühintervention in der frühen Kindheit in Deutschland](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60634000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 33: Seniorenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention auf kommunaler Ebene - eine Bestandsaufnahme Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 33: Seniorenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention auf kommunaler Ebene - eine Bestandsaufnahme](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60633000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 32: drugcom.de - Modellhafte Suchtprävention im Internet Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 32: drugcom.de - Modellhafte Suchtprävention im Internet](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60632000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 31: Neue Wege in der Prävention des Drogenkonsums - Onlineberatung am Beispiel von drugcom.de Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 31: Neue Wege in der Prävention des Drogenkonsums - Onlineberatung am Beispiel von drugcom.de](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60631000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: Jugendesskultur Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: Jugendesskultur](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60630000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 29: Expertise zur Prävention des Substanzmissbrauchs Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 29: Expertise zur Prävention des Substanzmissbrauchs](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60629000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 28: MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 28: MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60628000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 26: Qualitätszirkel in der Gesundheitsförderung und Prävention Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 26: Qualitätszirkel in der Gesundheitsförderung und Prävention](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60626000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 25: Determinanten des Inanspruchnahmeverhaltens präventiver und kurativer Leistungen im Gesundheitsbereich durch Kinder und Jugendliche Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 25: Determinanten des Inanspruchnahmeverhaltens präventiver und kurativer Leistungen im Gesundheitsbereich durch Kinder und Jugendliche](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60625000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 24: Suchtprävention in der Bundesrepublik Deutschland - Grundlagen und Konzeption Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 24: Suchtprävention in der Bundesrepublik Deutschland - Grundlagen und Konzeption](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60624000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 23: Illegale Drogen in populären Spielfilmen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 23: Illegale Drogen in populären Spielfilmen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60623000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 22: Gesundheitsförderung für sozial Benachteiligte Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 22: Gesundheitsförderung für sozial Benachteiligte](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60622000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 21: Suchtprävention im Kinder- und Jugendsport Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 21: Suchtprävention im Kinder- und Jugendsport](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60621000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 20: Das Ernährungsverhalten Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 20: Das Ernährungsverhalten Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60620000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 19: Drogenkonsum in der Partyszene - Entwicklungen und aktueller Kenntnisstand Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 19: Drogenkonsum in der Partyszene - Entwicklungen und aktueller Kenntnisstand](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60619000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 18: Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 18: Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60618000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der Schwangerschaft Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der Schwangerschaft](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60617000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 15: Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 15: Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60615000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 14: Ecstasy - Einbahnstraße in die Abhängigkeit? Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 14: Ecstasy - Einbahnstraße in die Abhängigkeit?](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60614000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 13: Der Organspendeprozess - Ursachen des Organmangels und mögliche Lösungsansätze Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 13: Der Organspendeprozess - Ursachen des Organmangels und mögliche Lösungsansätze](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60613000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 12: Suchtprävention im Sportverein - Erfahrungen, Möglichkeiten und Perspektiven für die Zukunft Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 12: Suchtprävention im Sportverein - Erfahrungen, Möglichkeiten und Perspektiven für die Zukunft](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60612000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 11: Schutz oder Risiko? Familienumwelten im Spiegel der Kommunikation zwischen Eltern und ihren Kindern Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 11: Schutz oder Risiko? Familienumwelten im Spiegel der Kommunikation zwischen Eltern und ihren Kindern](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60611000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 10: Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 10: Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60610000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 09: Die Herausforderung annehmen - Aufklärungsarbeit zur Organspende im europäischen Vergleich Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 09: Die Herausforderung annehmen - Aufklärungsarbeit zur Organspende im europäischen Vergleich](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60609000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 08: Evaluation - Ein Instrument zur Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 08: Evaluation - Ein Instrument zur Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60608000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 07: Starke Kinder brauchen starke Eltern - Familienbezogene Suchtprävention Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 07: Starke Kinder brauchen starke Eltern - Familienbezogene Suchtprävention](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60607000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 06: Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 06: Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60606000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 05: Prävention des Ecstasykonsums - Empirische Forschungsergebnisse und Leitlinien Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 05: Prävention des Ecstasykonsums - Empirische Forschungsergebnisse und Leitlinien](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60605000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 03: Gesundheit von Kindern - Epidemiologische Grundlagen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 03: Gesundheit von Kindern - Epidemiologische Grundlagen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60603000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 02: Geschlechtsbezogene Suchtprävention - Praxisansätze, Theorieentwicklung, Definitionen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 02: Geschlechtsbezogene Suchtprävention - Praxisansätze, Theorieentwicklung, Definitionen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60602000.jpg)
![Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 01: Standardisierung von Fragestellungen zum Rauchen Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 01: Standardisierung von Fragestellungen zum Rauchen](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/4/8/488.jpg)
![Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 53: Die Hochaltrigen II" Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 53: Die Hochaltrigen II"](https://shop.bzga.de/media/catalog/product/cache/10c1ae2f46a805742103bae9e493785a/6/0/60640053.jpg)
Es gibt weitere Materialien für das Thema "Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.
Weitere Informationen
Aktuelle Lieferzeiten
Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.
Schulbestellungen in den Schulferien
In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.
Mehr InformationenCoronavirus & Corona-Schutzimpfung
Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.
Corona-Materialien herunterladen