Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 37: Prävention im Fokus unterschiedlicher Perspektiven

Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 37: Prävention im Fokus unterschiedlicher Perspektiven
1 von mehreren

Thema

Werkstattgespräche der BZgA mit Hochschulen

Erscheinungsjahr
Medienart

Broschüre, 112 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Im Rahmen des Begutachtungsverfahrens aller Ressortforschungseinrichtungen des Bundes durch den Wissenschaftsrat wurde auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Jahr 2007 auf ihre Leistungsfähigkeit als Ressortforschungseinrichtung untersucht. Die daraus resultierenden wissenschaftspolitischen Empfehlungen wurden im Mai 2008 vom Wissenschaftsrat veröffentlicht und empfehlen dem Gesundheitsministerium, die Bundeszentrale zu einem national und international anerkannten wissenschaftlich/praktischen Kompetenzzentrum für Prävention weiterzuentwickeln. Dabeiwird insbesondere ein Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Hochschulbereich als zwingende Notwendigkeit hervorgehoben.

Bereits in der Vergangenheit waren die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Medizinische Hochschule Hannover durch langjährige Zusammenarbeit verbunden und so lag es nahe, auf dieser Grundlage einen weitergehenden Schritt zu tun. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Prävention im Dialog“ soll in Zukunft einmal im Jahr ein größerer Kreis von Hochschulen und Wissenschaftlern bzw. Wissenschaftlerinnen mit der Bundeszentrale zu einem spezifischen Thema im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis zusammengeführt und so die Entwicklungsempfehlung des Wissenschaftsrates unterstützt werden.

"Fachheftreihe Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestaltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und BewegungsförderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen AufklärungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die HochaltrigenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in DeutschlandDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur SuchtpräventionDetails ansehen
1 von mehreren
Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte MenschenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen AltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: JugendesskulturDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der SchwangerschaftDetails ansehen
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon