Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 21: Suchtprävention im Kinder- und Jugendsport

Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 21: Suchtprävention im Kinder- und Jugendsport
1 von mehreren

Thema

Theoretische Einordnung und Evaluation der Qualifizierungsinitiative „Kinder stark machen“

Erscheinungsjahr
Medienart

Broschüre, 126 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Mit der Kampagne „Kinder stark machen“ wendet sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit dem Thema Suchtvorbeugung an alle Erwachsenen, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Hierzu zählen in besonderer Weise die zahlreichen Betreuerinnen und Betreuer in den Sportvereinen, die durch ihre Arbeit in ständigem Kontakt mit einer Vielzahl von Kindern und Jugendlichen stehen und häufig deren besonderes Vertrauen genießen.

Vor diesem Hintergrund bietet die BZgA in Kooperation mit den großen deutschen Sportverbänden seit Mitte der 90er Jahre Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote für diese Zielgruppe an, um sie für die Themen Sucht und Suchtvorbeugung zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Hilfestellung zu bieten. Doch welche Personen werden mit diesen Seminarangeboten tatsächlich erreicht? Inwieweit lässt sich ein Zuwachs an Wissen und Kompetenz in Bezug auf Suchtprävention feststellen? Können durch solche Fortbildungsmaßnahmen suchtpräventive Aktivitäten langfristige und nachhaltig etabliert werden und welche Chancen und Risiken sind mit einer Suchtprävention im Vereinssport verbunden?

Ausgehend von diesen und anderen Fragen wurde in der als Fachheft 21 vorliegenden Evaluationsstudie die Wirksamkeit und Erreichbarkeit der im Rahmen der BZgA-Kampagne „Kinder stark machen“ angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen untersucht. Aus den Ergebnissen leiten die Autoren Empfehlungen und Ansätze für die weitere Entwicklung solcher Fortbildungsangebote ab und geben Hinweise, wie sich die Qualität in der Jugendarbeit der Vereine sichern und verbessern lässt.

"Fachheftreihe Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestaltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und BewegungsförderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen AufklärungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die HochaltrigenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in DeutschlandDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur SuchtpräventionDetails ansehen
1 von mehreren
Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte MenschenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen AltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: JugendesskulturDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der SchwangerschaftDetails ansehen
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon