Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 32: drugcom.de - Modellhafte Suchtprävention im Internet

Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 32: drugcom.de - Modellhafte Suchtprävention im Internet
1 von mehreren

Besonders geeignet für:
Thema
Erscheinungsjahr 2005
Medienart

Broschüre, 115 Seiten

Schutzgebühr

Inhalt

Der Drogenkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener stellt stetig neue Anforderungen an die Fachkräfte der Suchtprävention. Kontinuierlich gilt es, aktuelle Trends aufzuspüren und geeignete Strategien zu entwickeln, um das Bewusstsein für die Risiken des Konsums legaler und illegaler Drogen bei jungen Menschen zu schärfen.

Mit dem Suchtpräventionsprojekt www.drugcom.de hat sich die BZgA schon zu einem frühen Zeitpunkt für ein Medium entschieden, das heute bei der Kommunikation und Informationssuche nicht mehr aus dem Alltag junger Menschen wegzudenken ist. Die Vorteile der webbasierten Suchtprävention sind einerseits eine zielgruppennahe Ansprache ohne große „Streuverluste“ und andererseits Kommunikation und Interaktion via Chat und E-Mail.

Das Internet bedeutet aber nicht nur Chance, sondern auch Herausforderung. So ist der Erfolg einer Internetseite in hohem Maße von der Akzeptanz und Glaubwürdigkeit in der Zielgruppe abhängig. Aus diesem Grund war es der BZgA ein wichtiges Anliegen, mit„drugcom.de“ ein authentisches und zielgruppennahes Kommunikationskonzept zu entwickeln, auf dessen Grundlage die Sorgen und Bedürfnisse drogenaffiner junger Menschen ernst genommen werden, so dass sie als Orientierung für die Weiterentwicklung des Systems genutzt werden können.

Das vorliegende Fachheft stellt das Suchtpräventionsprojekt sowie die Ergebnisse seiner Evaluation vor. Im laufenden Betrieb werden kontinuierlich und systematisch Akzeptanz und Wirkung der verschiedenen Websitemodule untersucht. Es zeigt sich, dass drugcom.de eine hohe Akzeptanz in der Zielgruppe genießt, als seriöse Informationsquelle geschätzt wird und auch bei individuellen Problemlagen, die sich aus dem eigenen oder dem Drogenkonsum anderer ergeben, eine wirksame Hilfe sein kann. Die Evaluationsergebnisse bestätigen, dass Suchtprävention via Internet erfolgreich sein kann. Die kontinuierliche Evaluation ist dabei unverzichtbar und bildet die Basis für die beständige Weiterentwicklung des Angebots auf hohem fachlichen Niveau.

"Fachheftreihe Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung" - Alle Materialien

1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 52: Expertise zur Suchtprävention 2020Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 51: Alte Menschen IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 50: Die Jungen Alten IIDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 49: Kritische Lebensereignisse im Alter – Übergänge gestaltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03: Nationale Empfehlungen für Bewegung und BewegungsförderungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 48: Social Media in der gesundheitlichen AufklärungDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 47: Die HochaltrigenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 01: Prävention und Gesundheitsförderung in DeutschlandDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 46: Expertise zur SuchtpräventionDetails ansehen
1 von mehreren
Medienübersicht Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Details ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 44: Alte MenschenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38: Die jungen AltenDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 30: JugendesskulturDetails ansehen
Kostenlos
1 von mehreren
Fachheft Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 17: Alkohol in der SchwangerschaftDetails ansehen
Background Polygon
Bitte beachten!

Weitere Informationen

Aktuelle Lieferzeiten

Aufgrund eines stark erhöhten Bestellaufkommens kann die übliche Lieferzeit von 5-7 Werktagen derzeit leider nicht gewährleistet werden. Bitte richten Sie sich auf eine Lieferzeit von ca. 7-10 Werktagen ein. Wir bitten freundlich um Verständnis.

Schulbestellungen in den Schulferien

In der Zeit der Schulferien kann keine Auslieferung an Schuladressen erfolgen.

Mehr Informationen

Coronavirus & Corona-Schutzimpfung

Nützliche Infografiken, Merkblätter in Fremdsprachen oder Poster rund um die Impfung: Hier finden Sie leicht verständliche Informationen zum Coronavirus, fachlich gesichert und aktuell. Unsere Materialien beantworten die wichtigsten Fragen u.a. zur Schutzimpfung. Viele Inhalte sind in Leichter Sprache erhältlich.

Corona-Materialien herunterladen
Background Polygon